
Ein ungewöhnliches Trio gastiert am Sonntag, 18. Mai 2025, 18 Uhr, in der evangelischen Kirche Ründeroth Kirche (Markt 2, 51766 Engelskirchen): Das Trio Gondolatjel – das bedeutet „Querstrich“ auf Ungarisch – besteht aus Judith Oppel (Violine), Zsuzsanna Pénzes-Büdenbender (Viola) und Gregor Büdenbender (Flöte). Alle drei sind erfahrende Berufsmusiker mit vielfältiger Konzerttätigkeit in verschiedenen Ensembles.
Das Ehepaar Büdenbender lebt schon eine Weile im Oberbergischen. Zsuzsanna Pénzes-Büdenbender ist stellvertretende Leiterin der Musikschule Radevormwald, Gregor Büdenbender unterrichtet dort Flöte und leitet das Jugendorchester des Feuerwehrorchesters Radevormwald. Judith Oppel hat schon früh ihre Liebe zur Geige entdeckt und an der Musikschule Köln studiert. Sie war unter anderem im Salonorchester „Wiener Mélange“ und hat solistisch mit der „Mandolinenkonzertgesellschaft“ gespielt.
„Diese Mischung aus Blas- und Streichinstrumenten sorgt für einen einzigartigen Klang, der richtig vielseitig ist“, erklärt Gerfried Heldt, Flötist und Organisator aus Ründeroth. „Das Trio Gondolatjel begeistert immer wieder ihr Publikum – zum Beispiel auch bei einer Kreuzfahrt in den norwegischen Fjorden im Jahr 2024.“
Bei diesem Konzert in Ründeroth nehmen die drei ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise durch die Jahrhunderte. Das Programm umfasst Werke von Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven und des Niederländers Jan van Gilse (1881-1944) – für einen abwechslungsreichen Abend.
Der Eintritt kostet 15 Euro, Schüler und Studenten zahlen weniger. Tickets gibt es an der Abendkasse.
Text: ekagger
Neueste Kommentare